
Weisheiten und Sprüche zum Thema Januar
Finden Sie hier die 54 besten Januar Sprüche
Gezeigt wird Spruch 26 - 50 (Seite 2 / 3)
Der Theobald, der Theobald,
der macht unsere Häuser kalt.
(16. Jan.)


Die Kälte, die kommt angegangen,
wenn bei Theobald die Tage langen.
(16. Jan.)


Große Kälte am Antoniustag,
manchmal nicht lange halten mag.
(17. Jan.)


Um Antonius nehmen die Tage zu
um eine kleine Mönchesruh'.
(17. Jan.)


Wenn an Antonius die Luft ist klar,
gibt's bestimmt ein trockenes Jahr.
(17. Jan.)


Antonius mit dem weißen Bart, regnet's nicht,
er mit dem Schnee nicht spart.
(17. Jan.)


Sturm und Frost an Sebastian, ist den Saaten wohlgetan.
(20. Jan.)


Tanzen Fabian schon die Mücken,
muss man den Kühen das Futter bezwicken.
(20. Jan.)


An Fabian und Sebastian
fängt Baum und Tag zu wachsen an.
(20. Jan.)


Um Fabian und Sebastian,
da nimmt auch der Tauber die Taube an.
(20. Jan.)


Ziehen Wolken am Agnestag über den Grund,
bleibt die Ernte stets gesund.
(21. Jan.)


Sonnenschein am Agnestag,
die Frucht wurmstichig werden mag.
(21. Jan.)


Wenn St. Agnes gekommen,
wird neuer Saft im Baum vernommen.
(21. Jan.)


Kommt St. Vinzent tief im Schnee,
bringt das Jahr viel Heu und Klee.
(22. Jan.)


Wie das Wetter zu St. Vinzent war,
wird es sein das ganze Jahr.
(22. Jan.)


St. Paulus Kält' mit Sonnenschein,
wird das Jahr wohl fruchtbar sein.
(25. Jan.)


Am Tage Pauli Bekehr,
der halbt Winter hin, der halbe Winter her.
(25. Jan.)


Je kälter unser Pauli und auch heller,
desto voller werden Scheuer und Keller.
(25. Jan.)


Thimoteus bricht's Eis,
hat er keins, dann macht er eins.
(26. Jan.)


St. Julian zerbricht das Eis,
bricht er's nicht, umarmt er es.
(27. Jan.)


Bringt Martina Sonnenschein,
hofft man auf viel Frücht' und Wein.
(30. Jan.)


Scheint an Martina die Sonne mild,
ist sie der guten Ernte Bild.
(30. Jan.)


Weisheiten und Sprüche zum Thema Januar
Finden Sie hier die 54 besten Januar Sprüche
Gezeigt wird Spruch 26 - 50 (Seite 2 / 3)Jetzt Facebook-Fan werden: